Das plattdeutsche Wort des Monats
Unser Platt ist eine sehr bildhafte Sprache. Das macht sie so liebenswert und sympathisch.
An dieser Stelle sollen neben besonders interessanten plattdeutschen Begriffen auch neue Wortschöfpungen vorgestellt und erklärt werden.
Haben Sie einen plattdeutschen Ausdruck gehört oder kennen ihn, dann melden Sie ihn unter info@plattdeutsch.net. Wird das Wort in dieser Rubrik veröffentlicht, nennen wir gerne Ihren Namen, wenn Sie es wünschen.
Das plattdeutsche Wort des Monats November 2020 |
Veröffentlicht Klaus Werner Kahl (klaus-werner) am 10.11.2020 |
Niëwelmaond
Wir haben den Monat November, übersetzt: den 9. Monat des Jahres. Der Name stammt aus der Römerzeit. Da man aber den Jahresanfang um zwei Monate vorlegete und den Namen nicht änderte, ist er seit fast 2000 Jahre widersinnig der 11. Monat im Jahr.
Geprägt ist der November u.a. durch die vielen Nebeltage - Niëweldage. Im Plattdeutschen heißt der Monat daher Niëwelmaond - also Nebelmonat. Dieser Name, der viel griffiger als der deutsche Name ist, hat es verdient, wieder durchgehend benutzt zu werden.
Zuletzt geändert am: 10.11.2020 um 09:38
<...Zurück