Home
Guëden Dag auk up de Riäkersiet "Mönsterlänner Plat" |
Willkommen auf der Internetseite "Münsterländer Platt" |
Welcome to |
Plattdeutsch - Niederdeutsch - Niedersächsisch
Das Plattdeutsche, Niederdeutsche bzw. Niedersächsische erfährt zurzeit eine zunehmende Wertschätzung bei älteren und erfreulicher Weise auch bei jüngeren Menschen. Was ist zu tun, um das Plattdeutsche als bedeutendes Kulturgut zu erhalten und - besser noch - zu stärken?
Die Antwort ist einfach: Lasst uns Platt sprechen, untereinander, mit Partnern, Kindern, Kindeskindern, Nachbarn, Verwandten, Arbeitskollegen, ja mit allen Mitbürgern im täglichen Umgang!
Hier werden Hilfsmittel und Kurse angeboten, um das Plattdeutsche zu beleben, von Grund auf bzw. besser verstehen, lesen, sprechen und nach einer strukturierten, überprüfbaren Weise schreiben zu lernen.
Neues
Platdüütske Döönkes, de dat Liäwen schreew |
Veröffentlicht Klaus Werner Kahl (klaus-werner) am 25.10.2018 |
Wis du een Swien slachten of Besmoder baden?
Das plattdeutsche Geschichtenbuch mit dem Titel "Wis du een Swien slachten of Besmoder baden?" ist nun auch im Onlineshop verfügbar.
Der trockene Humor, ein Kennzeichen Westfalens, lässt sich einmalig in plattdeutscher Sprache wiedergeben. Nicht nur der Klang, sondern auch die klare Bildersprache, die bestimmte Wörter, Ausdrücke und Ausrufe heraufbeschwören, verblasst, wenn man sie auf Hochdeutsch sagt. In diesem Sinne entstand ein überwiegend erheiterndes Büchlein mit Geschichten, die einen wahren Hintergund haben. Herrliche, liebevoll gemalte Aquarellbilder machen die Döönkes noch anschaulicher.
Zuletzt geändert am: 10.01.2020 um 13:53
<...Zurück