Home
Guëden Dag auk up de Riäkersiet "Mönsterlänner Plat" |
Willkommen auf der Internetseite "Münsterländer Platt" |
Welcome to |
Plattdeutsch - Niederdeutsch - Niedersächsisch
Das Plattdeutsche, Niederdeutsche bzw. Niedersächsische erfährt zurzeit eine zunehmende Wertschätzung bei älteren und erfreulicher Weise auch bei jüngeren Menschen. Was ist zu tun, um das Plattdeutsche als bedeutendes Kulturgut zu erhalten und - besser noch - zu stärken?
Die Antwort ist einfach: Lasst uns Platt sprechen, untereinander, mit Partnern, Kindern, Kindeskindern, Nachbarn, Verwandten, Arbeitskollegen, ja mit allen Mitbürgern im täglichen Umgang!
Hier werden Hilfsmittel und Kurse angeboten, um das Plattdeutsche zu beleben, von Grund auf bzw. besser verstehen, lesen, sprechen und nach einer strukturierten, überprüfbaren Weise schreiben zu lernen.
Neues
Plattdeutschkurs in Emsdetten |
Veröffentlicht Klaus Werner Kahl (klaus-werner) am 17.07.2023 |
Ludger Plugge lehrt das Münsterländer Platt
Sie möchten sich mit Ihren Bekannten und Verwandten auf Platt unterhalten können? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig.
Der Sprachkurs basiert auf dem bewährten Lehrbuch „Ik küer Plat! Du auk?“ und Sie lernen Schritt für Schritt das Sprechen, Lesen und Schreiben. Der Schwerpunkt wird auf dem Aufbau eines Grundwortschatzes und dem Sprechen liegen. Anhand vieler Alltagssituationen, Witze und Weisheiten wird Ihnen der Lehrstoff nähergebracht.
Am Schluss des Kurses sind Sie in der Lage, einfache Gespräche auf Plattdeutsch zu führen.
Das Lehrbuch „Ik küer Plat! Du auk?“ kann beim Dozenten erworben werden.
Termine: 12 x dienstags zwischen 18 und 19:30 Uhr ab 22. August 2023
Leitung: Ludger Plugge
Ort: Gymnasium Martinum
In der Lauge (Zugang über den Parkplatz)
Raum B 201
Emsdetten
Gebühr: 75,- €uro
Anmeldungen sind bei der VHS Emsdetten erforderlich.
Zuletzt geändert am: 17.07.2023 um 21:33
<...Zurück