Plattdeutsch sprechen
Ganz entscheidend für den Erhalt unserer früheren Muttersprache ist, dass sie wieder zur völlig normalen Umgangssprache der Menschen wird. Doch wie soll das gehen? Wenn die Sprache wieder lebendiger werden soll, muss sie Erwachsenen ebenso wie den Kindern gelehrt werden.
Die saubere Aussprache des Plattdeutschen stellt wegen vieler im Hochdeutschen unbekannter Laute eine besondere Herausforderung für Anfänger dar. Hört man das gesprochene Wort und kann dabei Texte mitverfolgen, am besten sogar laut mitlesen, unterstützt dies den Lerneffekt in hohem Maße.
Als wirksames Mittel, selbst des Plattdeutschen völlig Unkundigen die Sprache zu vermitteln, hat sich der Sprachkurs für Einsteiger "Ik küer Plat! Du auk?" herausgestellt. Dieser Kurs, der seit 2010 an verschiedenen Orten im Münsterland gegeben wird, findet typischer Weise an 12 Tagen mit Einheiten von je 2 Unterrichtsstunden statt. In Auf Wunsch ist es auch möglich, den Kurs an 8 Tagen mit Einheiten von je 3 Unterrichtsstunden oder an 6 Kurstagen von je 4 Unterrichtsstunden und einer halbstündigen Pause durchzuführen.
Eine große Hilfe gibt auch ein Vokabeltrainer, mit dem rund 1.500 Wörter unter der Sprache Platt zu erlernen sind. Ganz nebenbei lernt man mit ihm auch Plattdeutsch strukturiert zu schreiben.
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer nicht nur in der Lage, Plattdeutsch zu verstehen, sondern auch einfache Gespräche in Platt zu führen. Dies ist u.a. möglich, weil dem Sprachkurs die 500 meistgebrauchten hochdeutschen Wörter zugrunde liegen.
Seit Januar 2016 gibt es den Fortgeschrittenen-Kurs "Küern läert sik bi't Küern" an 8 Tagen mit je 3 Unterrichtsstunden.
Ständig führt Dr. Klaus-Werner Kahl weitere Kurse in Absprache mit Interessenten durch. Die Teilnehmerzahl sollte nicht kleiner als 8 und nicht größer als 14 sein. Der Veranstaltungsort sollte möglichst in der Nähe der Teilnehmer sein, um deren Aufwand für die Anfahrt zu minimieren.
Veranstalter
Folgende Veranstalter boten bzw. bieten diesen plattdeutschen Sprachkurs an:
- Familienbildungsstätte Lüdinghausen
- Gesellschaft für biographische Kommunikation, Nordwalde
- Heimatverein Drensteinfurt
- Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn, Rheine-Hauenhorst
- Heimatverein Havixbeck
- Heimatverein Neuenkirchen
- Heimatverein Riesenbeck
- Heimatverein Sendenhorst
- Hotel Café Teitekerl Havixbeck
- Jugend- und Familiendienst Rheine
- Kolpingsfamilie Ascheberg
- Kolpingsfamilie Enniger
- Kolpingsfamilie Rinkerode
- Plattdeutsche Heimatbühne der Kolpingsfamilie Enniger
- Stadtheimatbund Münster
- VHS Emsdetten - Greven - Saerbeck
- VHS Ahlen
- VHS Ibbenbüren
- VHS Lüdinghausen
- VHS-Zweckverband der Stadt Ochtrup und der Gemeinden Neuenkirchen, Wettringen und Metelen
- VHS Rheine, Rheine
- VHS Steinfurt, Burgsteinfurt
- VHS Selm, Selm
- ZwIbb, Ibbenbüren
Bei Interesse wenden Sie sich direkt an die Veranstalter, oder melden Sie sich bitte per Kontaktformular.
Schauen Sie bitte auch im Kalender nach, in dem geplante und laufende Kurse zu finden sind. Vielleicht gibt es ja noch freie Plätze!
Für das Jahr 2023 sind bislang folgende Kurse geplant:
Einsteigerkurse
- Am Samstag, 18.02.2023 hat ein Einsteiger-Sprachkurs "Ik küer Plat! Du auk?" bei der Kolpingsfamilie Ascheberg in Ascheberg begonnen. Er endet am 08.04.20238 Termine á 3 Schulstunden.
Beginn: 16 Uhr
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Lambertus, 59387, Lambertus-Kirchplatz 2, 59387 Ascheberg
Veranstalter: Kolpingsfamilie Ascheberg
Anmeldung erforderlich bei der Kolpingsfamilie Ascheberg
Anprechpartner: Heike Zobel
Email: HeikeZobel@t-online.de
Telefon: 01575-48 55 710
Status: Der Kurs ist ausgebucht
- Die Volkshochschule Ibbenbüren bietet wieder den Einsteigerkurs "Ik küer Plat! Du auk?" von Dr. Klaus-Werner Kahl an.
Am Mittwoch, 8. März 2023, beginnt der Kurs um 18:30 Uhr in Voklkshiochschule Ibbenbüren. Der letzte Kurstag ist der 10. Mai 2023
Vorgesehen sind 12 Termine á 2 Schulstunden. In den Osterferien findet kein Kurs statt.
Anmeldungen sind bei der VHS möglich.
Veranstaltungsort: Oststraße 28, 49477 Ibbenbüren
Veranstalter: VHS Ibbenbüren, Oststraße 28, 49477 Ibbenbüren
Anmeldung erforderlich bei der VHS Ibbenbüren
Anprechpartner: Mareike Engel M.A.
Email: Mareike.Engel@ibbenbueren.de
Telefon: 05451-931 768
Status: Der Kurs ist geplant, Anmeldungen noch möglich
-
Am Dienstag, 17.10.2023 beginnt ein Einsteiger-Sprachkurs "Ik küer Plat! Du auk?" bei der VHS Ochtrup. Er endet am 05.12.2023 nach 8 Terminen á 3 Schulstunden.
Beginn: 18:30 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Ochtrup·Neuenkirchen·Wettringen·Metelen, Winkelstr. 1, 48607 Ochtrup
Telefon: 02553 9398-14
Status: Der Kurs ist geplant
Fortgeschrittenenkurse
Derzeit kein Kurs geplant.
Bitte bedenken Sie, dass die Kurse von den Veranstaltern möglicher Weise noch nicht veröffentlicht sind. Gleichwohl können Sie sich in vielen Fällen schon vormerken lassen, da die Planung in den EDV-Systemen oftmals schon vorgenommen wurde.